Mediation mit Kindern und Jugendlichen
Schul- / Jugendmediation * (Konfliktklärung zwischen Schülern, zwischen Jugendlichen in Einrichtungen, Vereinen …)
Für viele Kinder und Jugendliche ist es nur schwer vorstellbar, dass Konflikte gewaltfrei und „ohne Sieger“, in einer Win-Win-Situation endend, gelöst werden können. Dabei „knirscht“ es in den Peer-Groups eigentlich laufend. Super läuft es nur selten.
Eltern, LehrerInnen, PädagogInnen, TrainerInnen und BetreuerInnen in Vereinen und Mitarbeitende in Kinder- und Jugendeinrichtungen aller Art erleben „ihre“ Kids täglich und oftmals hochaggressiv in Konfliktsituationen.
In der akuten Konfliktsituation und in Workshops für Kinder und Jugendliche machen diese neue, positive Erfahrung im Umgang mit Konflikten, für manche öffnet sich sogar „die Türe in eine neue Welt der Konfliktlösung und gewaltfreien Kommunikation“.
Mediation für Kinder und Jugendliche zielt darauf ab, in einer akuten Situation Konflikte auf eine konstruktive und friedliche Weise zu lösen. Dabei werden die betroffenen Kinder oder Jugendlichen in den Prozess einbezogen, um ihre Perspektiven und Bedürfnisse zu äußern. Als neutraler Mediator begleite ich sie dabei, eine gemeinsame Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Und es gibt immer eine Lösung!
Diese Form der Konfliktlösung fördert nicht nur die Kommunikationsfähigkeiten der jungen Menschen, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen. Mediation kann dabei in verschiedensten Kontexten eingesetzt werden, sei es in Schulen, bei familiären Auseinandersetzungen oder in der Freizeit.
Die Kinder- und Jugendlichen lösen dabei nicht nur einen Konflikt, sondern lernen in der Mediation, aber auch in den angebotenen Trainings, dass Konfliktlösung in einem geschützten und respektvollen Rahmen stattfinden kann, sie sich sicher fühlen und offen sprechen können. Und dass sie die Kompetenz haben, über ihre eigenen Konflikte zu Lösungen zu finden, statt von Dritten „bestraft“ oder zu vorgegebenen Lösungen gezwungen zu werden.
Wenn du/Sie als Schüler, Jugendlicher, Pädagoge, Betreuer, Mitarbeitende/-r in einer Einrichtung oder einem Verein mehr Informationen möchten oder spezifische Fragen zu diesem Thema haben oder gerne einen Workshop veranstalten möchten, stehe ich dir/ Ihnen gerne zur Verfügung!
Workshops in Schulen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Spezielle Workshops für Kinder und Jugendliche helfen dabei, Konflikte zu erkennen und durch spezielle Techniken zu lösen:
– Konflikte erkennen und benennen – Was sind Konflikte und wie gehe ich damit um?
– Konflikte lösen ist immer möglich! Wie’s geht erkunden wir im Workshop!
– Gewaltfreie Kommunikation macht Spaß! Aber wie geht das? (GfK, u.a. in der Praxis)
*Kosten und Voraussetzungen:
– Konfliktklärung zwischen Schülern und Jugendlichen führe ich im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten in der Regel als Pro-Bono-Mediationen durch. Außerhalb von Institutionen sind diese komplett kostenfrei, sofern die Mediation am von mir festgelegten Ort stattfindet.
Bei Mediationen/ Konfliktklärungen und Training in Schulen und Einrichtungen:
Die Schule oder die Jugendeinrichtung stellt dafür einen ruhigen und diskreten Raum und die notwendige Ausstattung (Flipchart, Whiteboard, Pinwände, Stifte, Papier A4) – zur Verfügung. Es sind lediglich Spesen und Fahrtkosten zu erstatten. Bei Trainings sorgt die Schule/ Einrichtung ebenfalls für entsprechend ausgestattete und geeignete Seminarräume. Bei kleineren Gruppen sind auch Klassenräume geeignet, ggf. mit einem zweiten Raum / Möglichkeiten für Gruppenarbeit.